von Allyfants » 30.12.2016, 20:51
Hi Ays, bitte stelle dich doch kurz im Mitgliederbereich vor.
Dieser Thread ist so alt, da gab es noch das alte Forum mit Galeriebereich. Das gibt es leider nicht mehr.
Wenn du dich aber mit gtt etwas auskennst und die Herzen in Doubleface weben möchtest, gibt es einen schönen Trick:
1. Such dir ein Herz aus dem Internet aus, was dir gefällt und lade dir dieses runter.
2. Öffne es mit Paint
3. Speichern unter... andere Formate... Monochrom-Bitmap(*.bmp;*.dip). Alle Warnungen wegen Transparenz und Farben ignorieren. Nun ist das Herz schwarz-weiß
4. Falls das Herz weiße Flecken hat, diese schwarz auffüllen. Hintergrundflecken weiß auffüllen. Den Hintergrund so weit wie möglich entfernen, sodass das Motiv an alle Ränder fast anstößt... und speichern
5. Jetzt darfst du dir überlegen, in wie vielen Brettchen du das Motiv weben möchtest und ob es quer oder längs zur Webrichtung sein soll. (An Randbrettchen denken!)
6a. Wenn das Motiv zu sehen ist, wenn das Band z.B. hängt, ist alles gut.
6b. Wenn das Motiv aber quer zum Band zu sehen sein soll (z.B., weil es eine Schrift einrahmt), dann dreh es um 90° nach rechts... diesmal extra speichern, wenn du etwas ändern möchtest
7. Änder die Größe in zwei Schritten:
7a. auf Pixel umstellen, darauf achten, dass "Seitenverhältnisse beibehalten" eingeschaltet ist, und die gewünschte Brettchenzahl in der Breite eintragen... OK
7b. nochmal Größe ändern. Diesmal in Prozent und ohne "Seitenverhältnis beibehalten". Hier änderst du die Höhe auf 60% (Erfahrungswert. Wenn du mit dem gewebten Ergebnis nicht zufrieden bist, kann man an dem Wert noch rumspielen. Der ist auch material- und weberabhängig), während die Breite bei 100% bleibt... OK
8. Sieht jetzt ordentlich geknautscht aus, das wird sich aber in gtt gleich wieder ändern. Speicher das am besten nochmal separat ab. Immer in Monochrome-Bitmap.
9. Starte gtt... Create... Double-Faced Pattern... Simple (2Colour)
10. Finde den Button "Import monochrome bitmap" ( eine braune Diskette mit einem roten Pfeil auf eine blaue Lilie) und lade deine zuletzt gespeicherte Datei
11. Jetzt sollte das Motiv halbwegs ordentlich auf dem Bildschirm auftauchen. Wenn du noch etwas ändern möchtest, einfach im gtt auf die einzelnen Kästchen klicken und sie wechseln zwischen schwarz und weiß.
12. Speichern, ausdrucken, weben, Foto hier einstellen... Fertig!
So kann man jedes Motiv zu einem Doublefacemotiv umformen
Und irgendwann mach ich dazu auch noch eine Foto- oder Youtube-Anleitung... hab ich mir seit 3 Jahren fest vorgenommen...