Das ist fast das schickste und gleichzeitig das typischste der ostbaltischen Frauentracht.
Ihr dūrft gerne mehr dazu fragen. Wir hier kennen fast [!] ausschliesslich Zweiloch.
Habe mir mal den Link Siksali 200 genauer angeschaut; wenn das abgebildete Stück rechts oben die Rückseite des Bandes darstellt, dann beantwortet das eigentlich meine Frage, welche Art Stippen das ist: Bertille-Art und nicht van Epen!