Ierusalimskaja/ Borkopp: Von China nach Byzanz; Frühmittelalterliche Seiden aus der staatlichen Ermitage Sankt Petersburg. München 1996
S. 67 Kat.Nr. 77.
Borte Gefunden in der Moscevaja Balka, 1974
Inv. Nr. Kz 6778
Länge 28cm
Breite 0,8cm
Leinen, Wolle
Brettchenweberei
Kette 13 Brettchen mit je 2 beigefarbenen und 2 rotbraunen Wollfäden
(S-Zwirn aus 2 Z-gedrehten Fäden) und 2 Brettchen mit je 4 braunen Wollfäden (S-Zwirn aus 2 Z-gedrehten Fäden)
Schuß: Wolle, S-Zwirn aus 2Z-gedrehten Fäden, braun, 10-11 Fäden/cm
" Die Borte zeigt, hell auf rotbraunem Grund, ein geometrisches Muster: In ein Wellenband sind, abwechsekn auf seiner rechten bzw. linken Seite, je drei kleine Rautenmotive eingefügt. Die Borte wurde wahrscheinlich als Besatz eines Gewandes verwendet; an einer Kante sind Nahtspuren erhalten."
http://www.flinkhand.de/forum/album_pic.php?pic_id=1115