1000Dank für Deine Hilfe! Ich hab mir die Stelle angesehen - klar, jetzt wo Du's sagst... Das kann ja gar nicht so funktionieren, wie ich es eingetragen habe! Aber man selbst sieht irgendwann den Wald vor Bäumen nicht mehr...

Liebe Grüße, Bettina
Moderator: Moderatoren
Dachs hat geschrieben:oh ja .......
Für den Artikel habe ich dann alle Motive gewebt .... auf einer Restkette weiß/hellblau/rosa. Vermutlich denken jetzt alle mein Farbsinn ist tendenziell nicht vorhanden![]()
![]()
Meist reicht "trockenweben": also an einen Kärtchen 2 Löcher dunkel markieren und dann je Reihe theoretisch durchgehen.
Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, ist das eine super Methode.
Dachs hat geschrieben:Schäre ist supersimpel: 2 Fäden hell, 2 Fäden dunkel
Alles andere macht die Technik.
blue hat geschrieben:Also meine Brettchen stehen alle in Z Kartenstellung. Aber da ich den Webbrief selber geschrieben habe kann das bei Dachs natürlich anders sein
Dachs hat geschrieben:ah ok. Alle Kärtchen rechts. Wenn Du alle Kärtchen links stellst, erscheint das Muster in glatter Form auf der Unterseite.
(Ich arbeite mit rechts und links nach Schlabow)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast