Hier nochmal die Rezepte, die beim Flinkhandtreffen gesiedet wurden:

Rosenseife:
476g Kokosfett
357g Rapsöl
357g Palmfett
238g Traubenkernöl
170g Kakaobutter
102g Rhizinussöl
570g Wasser
239g Natronlauge (Ätznatron, NaOH)
Sonstiges: grünes + rotes Pigment, Parfümöl (Hier war es "Gartenrose") erst im "Schlierenstadium" der Seife zugeben
Kräuterseife:
500g Kokosfett
500g Palmfett
450g Olivenöl
450g Rapsöl
200g Sonnenblumenöl
50g Bienenwachs
50g Rhizinussöl
700g Wasser
300g Natronlauge (Ätznatron, NaOH)
Kräuter (erst im "Schlierenstadium" der Seife zugeben), Parfümöl (Nag Champa) erst im "Schlierenstadium" der Seife zugeben
Seidebseife mit Jojoba
550g Kokosfett
460g Olivenöl
360g Palmfett
120g Jojobaöl
50g Rhizinussöl
580g Wasser
248g Natronlauge (Ätznatron, NaOH)
1 Seidentuch (Nähte abtrennen, in der heißen Lauge auflösen)
Jojobaöl erst im "Schlierenstadium" zugeben, Parfümöl (Chai Tea) erst im "Schlierenstadium" der Seife zugeben
Kleine Siedeanleitung:
Wasser und Lauge abwiegen, Lauge in kleinen Mengen im Wasser lösen (nie umgekehrt !), alle Fette abwiegen und auf dem Herd saft erhitzen, bis alles flüssig ist (dieser Schritt erübrigt sich, wenn man nur flüssige Öle hat)
Lauge und Fette bei gleicher Temperatur miteinander vermischen, dabei die Lauge langsam in die Fette gießen. Solange mit der Hand (kann sehr lange dauern) oder mit einem Mixstab rühren, bis die Seife "zeichnet", d.h. Schlieren an der Oberfläche zu sehen sind und die Seife langsam anfängt festzuwerden (wie beim Kochen von Pudding). Seife in vorbereitete Formen (vorzugsweise Formen aus Plastik) füllen, abdecken und warm einpacken, die Seife "schläft" jetzt. Nach 24 h oder wenn die Seife fest ist, entformen und in gewünschte Größen schneiden. Die Seife muß jetzt an einem kühlen Ort noch 4 - 6 Wochen nachreifen bevor man sie verwenden kann. Frische Seife ist noch zu scharf um sie zu verwenden.
Zutaten:
Und wo bekommt man jetz die ganzen tollen Seifenförmchen und Fette


www.sheabutter-naturcreme.de Fette, Seifenförmchen und -stempel,
Parfümöle
www.behawe.com Pigmente, Kosmetikzubehör, Spezialöle
einige Seifenformen
www.kerzenmeister.de Milky Way Molds (das sind die, die wir
auf dem Treffen verwendet haben hier
gibts auch die Drachenform), Aloha
Molds, Parfümöle (in der Duftliste
nachgucken ob für Seife geeignet)
www.siederei.de Öle und Fette, Kräuter, Parfümöle
www.naturseife.com DIE Seite zum Thema Naturseife, jede
Menge Rezepte und ein sehr schönes
Forum
So dann viel Spaß beim Sieden
Gruß, Nadine