Ich habe einen Tischhandhebelwebstuhl mit 80er Breite. Ich habe mir Handschützen von Schacht gekauft. Die waren eigentlich schon ziemlich schwer. Aber ich wollte ja auch einiges aufwickeln können. Damit sie nicht durch die Kette fallen, habe ich eine Auflagefläche an die Standlade gebaut. Das Garn wird auf Pappspulen mit selbstgemachten Rand mit Hilfe eines Dorns und Akkuschraubers gespult. Ich hatte die kleinen flachen Handschützen mit und ohne Rollen, die bei dem Webstuhl dabei waren ausgetestet. Die gefielen mir von der Garnaufnahmekapazität nicht. Ich wollte ja schlie0lich mit Sockengarn weben und nicht dauernd neu ansetzten.
Viele Bilder könnt Ihr auf meinem Blog sehen, wenn Ihr an der rechten Seiten auf Weben geht.
www.creative-weaving.blogspot.de
LG Ate