Leider gibt es diese tolle (englische) interaktive Seite zum Weben nicht mehr. Da konnte man zum Beispiel auf dem Bild einer Webstube den Webstuhl anklicken und bekam die Teile desselben erklärt oder beim Wollkorb gab es dann eine Übersicht webgeeigneter Garne und auch die ersten Schritte zum Weben einfacher Tuche.
Ist irgendwann ins Net-Nirvana verschwunden, leider!
Wer Bücher zum Thema sucht, sollte sich mal antiquarisch umsehen nach
Greta Moberg: Handweben für Anfänger
hier bei antikbuch
Altertümlich, aber wirklich ganz einfach werden hier die ersten Schritte auf dem Webstuhl erklärt.
Und wer englisch lesen kann, sollt sich unbedingt
Deborah Chandler: Learning to weave anschaffen
auch hier bei amazon
Natürlich gibt es auch eine Menge deutsche Literatur, aber wie Pilz ? schon anmerkte, ergehen sich Weber sehr schnell im Fachchinesisch und vergessen die Unbelecktheit der Nicht-Weber. Genau das passiert auch in den Fachbüchern. Die beiden oben bilden da eine Ausnahme.
Marled