
Salvete,
daß die die Litzen, die unten sind, auf den Kettfäden aufliegen, hat mich auch schon gestört, vielleicht entsteht ein Teil des Problems dadurch... Ich hatte am Anfang noch Klötzchen am Webrahmen, wo ich die unteren Litzen auflegen konnte, allerdings hat das leider nicht viel gebracht, die Fächer haben sich genauso undeutlich gebildet
@Marled: ich sehe auf dem Foto, daß bei Dir auch am unteren Ende der Litzen Stäbe sind, ich dagegen habe die Litzenfäden nur oben an einer Gewindestange befestigt. Bringt das noch einmal einen Unterschied beim Weben? Dann könnte ich nämlich noch unten Stangen anknoten, allerdings müßte ich dann alle Kettfäden neu an den Litzen befestigen. Hast Du die Litzen nur in einer Schlaufe gelegt oder sind in der Mitte der Litzenfäden noch Knoten, so daß die unteren Fäden noch zusätzlich runtergedrückt werden?
Die Kette für die Brettchenwebborte ist nur am Anfang genauso befestigt wie die Kettfäden des Tuches (am Kettbaum), am anderen Ende ist sie am Untergestell befestigt und kann je nach Spannung mit extra Schraubzwingen befestigt werden, das sollte (hoffentlich) kein Problem werden.
@Tjorven: ja, das unter dem Webrahmen ist ein Apfelschimmel
Valete
Dagmar
daß die die Litzen, die unten sind, auf den Kettfäden aufliegen, hat mich auch schon gestört, vielleicht entsteht ein Teil des Problems dadurch... Ich hatte am Anfang noch Klötzchen am Webrahmen, wo ich die unteren Litzen auflegen konnte, allerdings hat das leider nicht viel gebracht, die Fächer haben sich genauso undeutlich gebildet

@Marled: ich sehe auf dem Foto, daß bei Dir auch am unteren Ende der Litzen Stäbe sind, ich dagegen habe die Litzenfäden nur oben an einer Gewindestange befestigt. Bringt das noch einmal einen Unterschied beim Weben? Dann könnte ich nämlich noch unten Stangen anknoten, allerdings müßte ich dann alle Kettfäden neu an den Litzen befestigen. Hast Du die Litzen nur in einer Schlaufe gelegt oder sind in der Mitte der Litzenfäden noch Knoten, so daß die unteren Fäden noch zusätzlich runtergedrückt werden?
Die Kette für die Brettchenwebborte ist nur am Anfang genauso befestigt wie die Kettfäden des Tuches (am Kettbaum), am anderen Ende ist sie am Untergestell befestigt und kann je nach Spannung mit extra Schraubzwingen befestigt werden, das sollte (hoffentlich) kein Problem werden.
@Tjorven: ja, das unter dem Webrahmen ist ein Apfelschimmel
Valete
Dagmar