Projekt "Sofadecke"

Hallo zusammen,
Weihnachten naht und daher bin ich gerade mit der Planung von Sofadecken beschäftigt. Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen helfen...
Ziel sind weiche, leichte Decken, die v.a. dekorativ sein sollen, während der wärmende Aspekt eher nicht so entscheidend ist, da die beschenkten Leute alle auch eine funktionierende Zentralheizung haben
Material: Bislang dachte ich an Alpaka und/oder Merinowolle, Stärke 12/2 bzw. 6/1 oder evtl. auch etwas dicker. Traub hat Alpaka Garn in 10/3 und 12/2, taugt das zum Weben? Außerdem liebäugel ich mit der Nm 6 - Dochtwolle, hat die schonmal jemand ausprobiert?
Generell suche ich auch nach bunt gefärbter Dochtwolle, wenn da also noch jemand einen Tipp hat...
"Flauscheffekt": OK, beim Weben muss ich drauf achten, nicht zu stark anzuschlagen, und die Fadenanzahl pro cm darf nicht zu hoch sein, damit insgesamt ein eher löchriges Gewebe entsteht. Köper ist zudem grundsätzlich geeigneter als Leinwand, da flexibler. Was kann ich noch tun? Streichgarn statt Kammgarn? Bei einer Mischung von Schaf und Alpaka - was sollte eher in die Kette, was eher in den Schuss?
Größe: Auf meinen Webstuhl gehen max. 1,5 m Breite. Da ich keinen Schnellschuss hab, ist das allerdings zu breit, und ich werde wohl eher auf 1,0 bis 1,2 m gehen - oder tu ich mir damit auch keinen Gefallen? Habe bislang maximal 80 cm breit gewebt und das war kein Problem.
@ Marled: Du hattest Dich dazu schon einmal geäußert, aber ich hab's wieder vergessen
Hehe, und dann noch eine Schätzung: Wie viele Decken bekomme ich bis Weihnachten fertig?
Lis
Weihnachten naht und daher bin ich gerade mit der Planung von Sofadecken beschäftigt. Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen helfen...
Ziel sind weiche, leichte Decken, die v.a. dekorativ sein sollen, während der wärmende Aspekt eher nicht so entscheidend ist, da die beschenkten Leute alle auch eine funktionierende Zentralheizung haben

Material: Bislang dachte ich an Alpaka und/oder Merinowolle, Stärke 12/2 bzw. 6/1 oder evtl. auch etwas dicker. Traub hat Alpaka Garn in 10/3 und 12/2, taugt das zum Weben? Außerdem liebäugel ich mit der Nm 6 - Dochtwolle, hat die schonmal jemand ausprobiert?
Generell suche ich auch nach bunt gefärbter Dochtwolle, wenn da also noch jemand einen Tipp hat...
"Flauscheffekt": OK, beim Weben muss ich drauf achten, nicht zu stark anzuschlagen, und die Fadenanzahl pro cm darf nicht zu hoch sein, damit insgesamt ein eher löchriges Gewebe entsteht. Köper ist zudem grundsätzlich geeigneter als Leinwand, da flexibler. Was kann ich noch tun? Streichgarn statt Kammgarn? Bei einer Mischung von Schaf und Alpaka - was sollte eher in die Kette, was eher in den Schuss?
Größe: Auf meinen Webstuhl gehen max. 1,5 m Breite. Da ich keinen Schnellschuss hab, ist das allerdings zu breit, und ich werde wohl eher auf 1,0 bis 1,2 m gehen - oder tu ich mir damit auch keinen Gefallen? Habe bislang maximal 80 cm breit gewebt und das war kein Problem.
@ Marled: Du hattest Dich dazu schon einmal geäußert, aber ich hab's wieder vergessen

Hehe, und dann noch eine Schätzung: Wie viele Decken bekomme ich bis Weihnachten fertig?

Lis