von sunnie » 09.07.2012, 15:11
Kommt halt ganz drauf an, mit welchem Material du weben möchtest:
Wolle pur, oder Baumwolle, oder Leinen, oder ......
Bei Wolle pur kannst du entweder Singles nehmen, die dürfen allerdings nicht zu dünn sein und sollten viel Drall haben, müssen beim Bäumen oder spätestens weben geschlichtet werden, oder stark gedrehter 2-fach Zwirn aus Wolle. Von Baumwolle oder Leinen als Single für die Kette ist abzuraten, das reißt zu leicht; 2-fach Zwirn in Baumwolle oder Leinen geht gut.
Denk daran, daß die Kettfäden unter Spannung stehen und ein gewisses Maß an Reibung (an anderen Kettfäden, in der Litze, mit dem Schußfaden) bekommen.
Um einen neuen Webrahmen auszuprobieren, wäre mein Vorschlag eine Baumwollkette und entweder ein Baumwollschuß oder ein Leinenschuß.
Das Gewebe an sich ist schon strapazierfähig und verzeiht so manchen Bedienungsfehler.
Da Guido und ich sehr viel mit 14/2Nm Baumwolle von Traub für Brettchengewebe arbeiten, hatte ich diese Material ausreichend vorrätig.
Ein weiteres Tuchgewebe habe ich mit 28/2Nm Kammgarn für Kette und Schuß (ebenfalls Traub) gemacht, ohne größere Probleme - allerdings braucht man reichlich Zeit für dieses feine Garn. Soweit ich weiß, hat Traub von dieser Stärke nur noch Restbestände.
Sicherlich finden sich noch andere Anbieter als Traub. Ich habe bisher meine drei Versuche am Webstuhl mit diesen Materialien gemacht und die sind gut verlaufen.
Schau halt nach stark gesponnenem und gezwirnten Garn, mindestens 2-fach Zwirn.
sunnie