
Klara hat geschrieben: Für ausgeglichene Leinwandbindung (also Kette und Schuss gleichermassen sichtbar) wäre ein Garn mit 4 Wicklungen pro Zentimeter richtig.
Ui spannend und hoffentlich nicht allzu offtee wenn ich mich da jetzt einfach so einklinke. Ich bin ja selbst noch dabei, mich an meinem Kircherrahmen "einzuarbeiten" und noch schwer am experimentieren.
Du meinst schon die Anzahl der Windungen, Klara, also ähnlich wie beim Schraubgewinde die Gewindedichte und nicht die Anzahl der Fäden, die den Zwirn bilden? Gibt es da sowas wie eine Faustregel?
Interessiert, Wetteleuchten, die bisher nur die Methode kannte, passende Garnstärken zum Kamm mittels zählen & Lineal + halbwildem probieren zu finden.
