Hallo zusammen!
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mir einen Gewichtswebstuhl zu bauen. Ich habe mich dazu mal mit einem Webmeister auf dem Cave Gladium unterhalten. Er hat viele Webstühle ausprobiert (der Herr war bstimmt Mitte 60) und er ist der Überzeugung, dass in den Museen und Rekonstruktionen der Gewichtswebstuhl falsch herum aufgezogen wird.
Seiner Meinung nach sollten die GEwichte hinten hängen, über den oben Baum gezogen, und das fertige Material vorne unten gewickelt werden.
Die Vorteile sind für mich nachvollziehbar:
- die Strecke zum weben ist länger, da die Gewichte über die gesamte Höhe des Gewichtwebstuhles "wandern" können ohne neu geknotet zu werden
- das Überlegen über den oberen Baum verteilt die Spannung auf die Fäden gleichmäßig
- beim Anschlagen nutzt man die natürliche Schwerkraft
- man könnte im Sitzen arbeiten
Mal so in den Raum geworfen - könnt ihr euch das vorstellen? Gibts nen Grund, der diese Annahme ad absurdum führt?
Freu mich auf eure Antworten!
