Ich hatte noch unerwartete Probleme mit der Nähmaschine, aber ich bin fertig geworden.
Ich hoffe, dass ich das jetzt mit dem Bild auch hinbekomme.
hats geklappt?
zuerst habe ich also die Einzelnen Formen ausgeschnitten und das Futter mit der Außenseite vernäht. Da die Kanten in der Borte verschwinden habe ich einfach links auf links genäht...Damit habe ichs mir was einfacher gemacht, aber es hat geklappt.
Auf der Rechten Seite hab ich eine Tasche eingenäht. Ich hab da den Futterstoff aufgeschnitten und Umgenäht. Dann hab ich an die untere und an die Obere Kante den vorbereiteten "Beutel" genäht. Das wird dann von der dreieckigen Klappe verdeckt und mit einem Druckknopf verschlossen.
Mein erstes Problem war dann, dass die Teile, die ich ausgeschnitten habe an den Armlöchern nicht gepasst haben. Daraus lerne ich, dass ich
bevor ich das Futter annähe, das ganze mal mit Stecknadeln in Form stecke...
Die Borte ließ sich gut annähen, aber an den Stellen, an denen die Teile zusammengenäht wurden, war der Stoff dann zu dick für die Nähmaschine. wie löst ihr so ein Problem?
Ich hab dann an der Stelle aufgehört, hinter der Nahtstelle wieder angesetzt und genug Faden gelassen, damit ich es per Hand nähen kann. Dann hab ich an der Stelle nur ein Ende und einen neuen Anfang.
Die Borte an den Ärmeln ließ sich am einfachsten ohne Probleme festnähen.
Das konnte ich dann aber schnell beheben indem ich an der Stelle die Naht nochmal aufgetrennt habe, die Ärmel zurecht geschnitten hab und da eine neue Naht gesetzt habe.
Das Zusammennähen selbst hat keine Probleme gemacht. Da habe ich dann rechts auf rechts gelegt und so die Naht auf der Innenseite,
Zum Schluss habe ich dann noch alle Knoten mit Textilkleber verklebt, damit da nichts mehr aufgeht.
Nächstes Wochenende kommen drei Freunde vorbei und da möchte ich Thomas das fertige Meisterwerk geben. Ich bin mal auf die Reaktionen gespannt. Er weiß ja gar nicht, dass ich daran nähe. Er hat ja nur mal geäußert, dass er es so haben möchte
Wie findet ihr das gute Stück?