Ich bin günstig an diese Buch gekommen, das vorn genannt wurde:
Jörke, Renate
Färben mit Pflanzen
Textilien selbst gefärbt. Historisches und Rezepte für heute
(Freies Geistesleben /KNO) ISBN 3-7725-0373-X
9,50 Eur[D]
Auf dem Heft steht noch -> Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten
Passt auch ganz gut.
In dem Buch geht es um mehr als Färben, auch um die Fasern, verschiedene Sorten, Seide, Wolle, Leinen und Baumwolle sind erklärt, anbau, gewinnung und Aufbereitung etc. Dann sind einige Färbepflanzen erklärt, am Ende gibt es auch ein paar Rezepte, aber mehr Beispielhaft, weniger als Rezeptsammlung.
Das Buch, bzw Heftchen ist doch ganz interessant als Lektüre, aber für die meisten eher unnütz da es nicht primär nur ums färben geht, wie ich finde.
We did research - authenticity was a must! Zukes! Did we search! And what did we find? A lotta dust!