Wenns ein Päckchen war siehts schlecht aus bei einem Paket hat man bessere Chancen.
Ich hatte es mal dass ich mir per Paket ein Kleid habe zuschicken lassen.
die Nachbarn habens angenommen und es in den Flur gestellt wo es verschwand.
Ich beschwerte mich bei der Post, aber die meinten dass der Nachbar die Verantwortung übernimmt, wenn er das Paket annimmt.
Da es ein nicht so teures Kleid war hatte ich keine Lust einen Streit mit den Nachbarn anzufangen oder mich richtig mit der Post zu streiten, leß ich es bleiben.
Problem bei einem Paket ist es den Wert des Inhaltes zu beweisen.
Bei einem Paket gibt es auch Rückverfolgung und Unterschriftenerkennung.
Ich drücke dir die Daumen, vielleicht ist es doch unbeschadet davongekommen.