Wie ich es schon an anderer Stelle angedroht habe, fange ich zuerst mit dem Webrahmen an.
Wenn man krank ist, fallen einem ganz verrückte Sachen ein...
ich hoffe, man kann etwas erkennen.
Die Idee ist, möglichst ohne Metall auszukommen. Schrauben sind ganz verpöhnt.
Auf dem Bild links wird das Band mehrfach umgelenkt.
rechts ist die Arbeitsseite. Gleichzeitig wird hier das Band gespannt.
Die Spannung wird durch ein Rundholz geregelt, dass in 1cm-Abständen durch Schmiedenägel fixiert wird. Die Schmiedenägel werden durch vorgebohrte Löcher gesteckt und hindern das Rundholz am Verrutschen.
Die Seitenteile (Das Seitenteil selbst ist fest montiert), die Bodenplatte und die Rundhölzer sind zerlegbar und damit transportabel.
Der Aufbau selbst wird durch eine Kombination von Zapfen und Lederriehmen fixiert.
Im Extremfall sollte damit eine Borte von 6,5 Metern möglich sein.
Mal sehen, ob das auch wirklich stimmt.
Eigentlich wollte ich gerade dafür ein neute Thema erstellen, aber ich glaube, es passt hier ganz gut rein
