Hallo Ihr Lieben,
vor einiger Zeit habe ich aus der Seide von Pilz ein Band gewebt und die Reste zum Sticken verwendet. Das Rot hat leider so sehr ausgeblutet, daß ich die Stickerei wegwerfen konnte und auch das Band nur zum Rumliegen habe und nicht zum Weiterverwenden.
Jetzt webe ich etwas aus Londonseide und stelle fest, daß ich dabei blaue Finger bekomme! Das scheint also öfter bei Seide zu passieren. Das ist schade, denn zum Weben ist sie eine reine Freude.
Ich habe irgendwo gehört, man könnte das fertige Gewebe in Essig einlegen, das fixiert die Farbe.
- Was für Essig?
- Wieviel Essig? Verdünnt oder pur?
- Wie lange soll es drinliegen?
Ich freue mich über jeden hilfreichen Hinweis. Das Teil muß nämlich nächste Woche fertig und in der Post sein und ich fühle mich etwas unter Druck...