Da ich bei unserem Bauern Wolle nach der Schur geordert hab, werd ich nicht umhin kommen, nen Wollkamm selber zu bauen. Zahlreiche Anregungen findet man ja im Netz.
Und eigentlich wollte ich ja zuerst mein altes Backofengitter missbrauchen (passt nimmer in den neuen Herd) und die Stäbe hernehmen.
Jetzt hatte ich gestern aber unseren Gartenrechen in der Hand und mein Mann merkte sofort, daß ich wieder diesen komischen Blick bekommen hab. Kennt ihr bestimmt auch. Dieses Draufstarren, Stirn furchen und dein Gegenüber denkt: oha... die hat wieder ne Idee.

Jedenfalls hab ich mich gefragt, ob man die Zinken von so nem Rechen net auch hernehmen könnte?? Die sind schon schön leicht gebogen, lang genug... Bleibt die Frage zum Abstand.
Wie viel cm sollten denn zwischen den einzelnen Zinken sein? Zu groß wird ja nix sein, sonst flutscht die Wolle ungekämmt durch... Gibts da irgend nen Anhaltspunkt?
Weil ich denk, das wäre doch ne gute Alternative? Und würde viel Arbeit sparen...
Danke schon mal für die Antworten!