Eigentlich hatte ich beschlossen, mir dieses eine Handwerk nicht auch noch ans Bein zu binden, aber das war bevor meine Mutter an Weihnachten mit einem funkelnagelneuen Malottke-Spinnrad um die Ecke kam. Jetzt muß ich ja wohl. *tiefseufz*
Das Spinnen an sich geht schon ganz gut, den Suchtfaktor spüre ich auch schon sehr heftig.

Soweit habe ich das Spinnrad also schon mal kapiert. Aber das Malottke hat da noch Extras, und da laut Forensuche zwei, drei Leute hier auch so eines haben, hoffe ich, daß mir die jemand hier erklären kann.
Zum einen frage ich mich, ob es sinnvoll ist, zum zwirnen die vollen Spulen auf die beiden links angebrachten Spulenhalter zu stecken - oder sind die bloß dazu da, damit die Spulen aufgeräumt sind?
Auf dem Flügel gegenüber des verschiebbaren Hakens ist ein nicht verschiebbarer Ring, was macht man damit?
Und dann ist da noch die Haspel. Ich hoffe, daß die nicht nur für Spaß am Spinnrad befestigt ist, sondern daß man den Antrieb irgendwie auf Haspelbetrieb umrüsten kann, um nach dem zwirnen quasi halbautomatisch von der Spule auf den Strang... oder ist das sehr naiv gedacht?
Danke schon mal!