Hier könnt Ihr Fragen zu, Ergebnisse mit und Enttäuschungen über einzelne Färbepflanzen oder andere Naturfarbstoffe posten und diskutieren. Bitte benennt die Threads immer mit der Pflanze oder der Färbedroge, um die es gehen soll, dann findet man es leichter.
Kleines Gewinnspiel: Ich habe heute zwei Stränge Seidengarn gefärbt, heraus kam das hier. wer die Färbepflanze als erstes hier errät, bekommt ein Seidengarnröllchen mit Farbe nach Wunsch.
Marled
Nein. Inzwischen ist es in der Färbegruppe bei FB schon gelöst worden, und dann sollte ich es der Fairness wegen hier auch auflösen: es war roter Ahorn!
LG
MArled
das kommt mir gerade richtig:
Ich hab noch 1200g Wolle liegen, die gefärbt werden will.
Kannst du mir mal sagen, wie du das gemacht hast? Ich bin ja nicht die große Färberin und das soll daraus werden: Wickeljacke
Ich habe die fünfache Menge rotes Ahornlaub gesammelt, du bräuchtest also etwa 6000 g Laub. Die Seide habe ich mit 20 % (vom Wollgewicht) Alaun gebeizt, erst die Blätter 1 Stunde ausgekocht und dann die Seide dazugelegt und nochmal 1 Stunde leise simmern lassen.
Marled
Hab auch noch schöne Sockenwolle die gefärbt und verkammwebt werden möchte rumliegen Vielleicht probier ich es auch mal mit dem roten Ahorn, wenn ich denn bei mir welchen finde Oder hat jemand zufällig ein paar bei sich stehen und würde Blätter abgeben?