Ich habe heute meine erste Birkenblätterfärbung gemacht.
Leider habe ich den Färbetopf seit gestern wohl nicht aggressiv genug geschrubbt, daher waren wohl noch minimale Reste von Kupfersulfat (hatte damit einen zweiten Zug Cochenille nuanciert) auf den rauhen Stellen am Topfboden, wodurch die Wolle (gebeizt mit 15% Alaun und 5% Weinsteinrahm, bzw 20% Alaun und 5% Weinsteinrahm) ein sehr schönes, dunkles Senfgelb erhalten hat.
Heute Abend schrubbe ich den Topf dann nochmal richtig mit Haushaltsessig durch und starte im Laufe der Woche einen neuen Versuch.
Die Moral aus der Geschicht´: Birke+Kupfersulfat=Senfgelb