von Flinkhand » 14.04.2005, 13:37
Hallo Tanya,
das sind wirklich ein paar sehr interessante Links, die du da aufgetan hast
Daß man Indigo aus Waid herstellen kann, war mir auch neu, aber es scheint wirklich diese Möglichkeit zu geben! Es gibt einmal den Indigostrauch, aus dem Indigo gewonnen wird. Aber auch in Färberwaid ist dieser Farbstoff enthalten. Ich zitiere mal aus "Wolle und Seide mit Naturstoffen färben" von Dorothea Fischer:
"Die Pflanzen" (gemeint sind hier Indigo und Färberwaid) "enthalten Indican, das durch Hydrolyse mittels des in der Pflanze enthaltenen Ferments Indoxylase Indoxyl bildet, und dieses oxydiert dann an der Luft zu Indigo. Natürliches Indigo besteht zu 80% aus Indigotin, dem blauen Farbstoff."
Also wird landläufig zwar mit Indigo der Farbstoff des Indigostrauchs bezeichnet, aber dieser ist eben auch im Färberwaid enthalten. Die Bezeichnung Indigo gilt also für den Farbstoff und nicht unbedingt nur für die Indigopflanze.
Hab ich auch wieder was gelernt
Viele liebe Grüße,
Zuletzt geändert von
Flinkhand am 09.09.2006, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.