nachdem ich meinen Hennin eingestampft habe, bin ich dabei, mir eine Kopfbedeckung mit Schläfenrollen zu gestalten. Ich möchte das Ganze mit einem Schleier kombinieren. Ganz genau das Design steht noch nicht, aber das ist auch egal, da ich eine generelle Frage habe.
Wie steht es mit dem Schleierrand bzw. mit dem Saum? Was war im SpäMi üblich? Auf den meisten Internetseiten wird ein Rollsaum empfohlen, was bei meiner Basic-Nähmaschine so eine Sache ist

Schaue ich mir historische Gemälde an, sieht man doch durchaus auch verzierte Ränder oder liege ich da falsch? Habt Ihr da mehr Erfahrung / Tipps für mich? Vielleicht eine ganz schmale Borte (schnurähnlich)? Spitze wohl eher nicht.....
Danke schon mal......