Ich fürchte, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich bin schon einige Jahre in einer Gruppe für Gewandschneiderei. Anfangs haben wir nur Fantasygewandungen im Stil von Herr der Ringe genäht. Dann haben wir angefangen, LARPs zu organisieren, dann kam mittelalterliches Tanzen dazu und Lagern auf Märkten. Und so wandelte sich die Art des Schneiderns von Fantasy zu Mittelalter und Renaissance.
Jetzt ist ein Museum an uns heran getreten und hat uns den Auftrag für drei Reproduktionen erteilt, die im Kinder- und Familienmuseum ausgestellt werden sollen.
Tja, und wie das Leben so spielt, bekam ich eine Reproduktion davon aufs Auge gedrückt.

Es handelt sich bei dem Auftrag um die Kleidung einer wohlhabenden Kaufmannswittwe um 1370-1380 aus Dortmund.
Wäre da eine Cotehardie angebracht?
Der Stoff braucht jedoch nicht handgewebt zu sein, da die Gewandungen leider nicht abgesperrt sondern für jeden zum Anfassen sein sollen

Freue mich auf eure Hilfe.
LG, Nerdanel.