Versuch dich doch erst einmal an einer einfachen Schürze. Das sind nur grade Nähte, da kann nicht so viel schief gehen. Oder ein einfacher, angekrauster Unterrock. Was auch gut zum Üben ist (allerdings ein bisschen fummelig), sind Puppenkleider.
Und nicht aufgeben, immer dranbleiben. Übung macht den Meister.
Im Übrigen ist es (fast) egal, mit welchem Material man übt. Vielleicht nicht gleich mit rutschigem Seidensatin, der ist echt nervig.
Oder du nähst einfach mal ein Probelappen, auf dem du verschiedene Nähte, wie Kappnähte, Biesen, Säume, Reißverschluß einsetzten, Knopflöcher, übst. Wenn dann was schief geht, ist es nicht so schlimm.
Was bei einer Nähmaschine auch noch wichtig ist, aber das weißt du sicherlich schon vom Handnähen, ist die richtige Nadelstärke und das richtige Garn für den jeweiligen Stoff. Keine krummen Nadeln (ist ja klar) und keine stumpfe Nadeln. Die kosten nur ein paar Cent und es lohnt wirklich nicht, da zu sparen. Gute Arbeit kann man nur mit gutem Werkzeug und gutem Material machen.
Und ansonsten: Daumen hoch, du schaffst das schon.
