wurm hat geschrieben:gibts denn wirklich überhaupt keine Quelle für spätmittelalterlich anmutende Stoffe? Also ich meine jetzt Samte und Brokate mit Granatapfelmusteroder so. Es müssen doch auch mal alte Möbel historisch bespannt werden, Schlösser tapeziert werden, Paramente ergänzt etc. Ein minimaler Bedarf muss doch da sein. Es ist zum verzweifeln, nichtmal für teures Geld kann ich sowas finden.
Kann man gemusterten Samt selbst machen? Ich dachte an ausfräsen der Musterung, oder einätzen, keine Ahnung wie. Ich habe einiges probiert, aber es sieht einfach nicht gut aus.
Soweit ich weiß gibt es in Italien in der Nähe von Venedig eine Brokatweberei die noch die alten Muster weben, kann man wohl auch besichtigen, habe aber leider die Adresse nicht herausbekommen können. Soll aber sehr schön sein, meine Professorin war mal dort, muss sie nochmal ausquetschen. Allerdings um es gleich vorwegzunehmen, unbezahlbar wenn man nicht gerade die Lottomillionen gewonnen hat.
Ich sitze auch immer sabbernd vor dem Ausstellungkatalog von Mittelalterlichen Seidenstoffen...
Ansonsten kenn ich als Link noch:
http://www.henrybertrand.co.uk/
Der stellt die Stoffe für Filme her, wie z.B. auch Harry Potter aber auch Kostümfilme, es findet sich dort auch schöner Brokat. Aber ich glaube als Privatperson kann man dort nichts kaufen, bin mir aber nicht sicher.
Edit: Direktbrokatlink:
http://www.henrybertrand.co.uk/theatre/ ... FJACQUARDS
We did research - authenticity was a must! Zukes! Did we search! And what did we find? A lotta dust!