von Flinkhand » 21.05.2006, 08:49
Erstellt am 15.08.2004 - 18:04
Hallo zusammen,
Zu den Glaswirteln: Im FrüMi waren Glasperlen sehr beliebt, wieso sollten die Leute da nicht auch Wirtel aus Glas benutzt haben? Die Technik war den Perlenmachern jedenfalls bekannt, und ein Wirtel ist ja auch nichts anderes als eine dicke Perle.
Zu den zwei Wirteln: Ich denke mir, der zweite Wirtel dient dazu, die verzwirnte Wolle in einer bestimmten Art aufzuwickeln, also als "Knäueloberkante". Ist eine witzige Idee, obwohl es dem Spinnen wahrscheinlich nicht so zuträglich ist, ganz oben nochmal ein Gewicht zu haben. Mir geht es jedenfalls so, daß sich die Spindel am besten dreht, wenn der Schwerpunkt unten ist.
Aber schöne Bilder sind das schon
Viele liebe Grüße,
Zuletzt geändert von
Flinkhand am 21.05.2006, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.