Erstmal sorry, falls der Thread hier unangebracht ist, aber ein besseres Topic hab ich leider nicht gefunden

Zu meiner Frage:
Ich beschäftige mich ja in letzter Zeit immer wieder ein bisschen mit diversen Techniken des Rüstungsbauens aus Metall.
Gerade habe ich mir die Frage gestellt, wie denn ein Pferd einen Reiter (ich sag jetz einfach mal, dass ein Krieger wohl mindestens 70 kg an sich hat) plus 15 kg Kettenhemd (imho absolute Untergrenze für Hemden wie zB beim Bayeux Teppich), oder ein Plattenpanzer mit gut 30-40 Kg und dann noch plus eine schwere Lanze (schätze mal auf Untergrenze 5 kg)
Also wenn wir einen Reiter haben, mit 80 kg, und rund 30 Kg Rüstung... welches Pferd hält denn sowas im Galopp aus? Hatte man damals einfach einen so hohen Verschleiss an Tieren, oder hielten die mehr aus... ich kann mir das nicht ganz vorstellen...
Und falls sich da jemand etwas besser auskennt, und sich bereits ein paar Gedanken gemacht hat: Welche Rassen würden denn heute so etwas mitmachen?