von marled » 01.04.2005, 20:53
Jau, mein Gatte hat auch sowas um die 45 € bezahlt und es über Amazon kommen lassen. Gesehen hatte er es im Karfunkel. der Versand hat etwas über 4 Wochen gedauert, hat sich aber gelohnt.
Ach ja, inzwischen hab ich ein wenig genauer gestöbert. Viele der abgebildeten Kleider sind tatsächlich vom Fundort Herjolfsnes, datiert auf das 14. bis 15. Jahrhundert (ganz niedliche Gugeln), aber es wurden in den 90ern auch andere Fundstätten ausgegraben, z. bsp. die Farm unter dem Sand und die Landnáma-Farm. Dort wurden dann die älteren Stücke gefunden.
Das Buch ist eine wahre Fundgrube zu einzelnen Themen , zu der Wolle von Schafen und Ziegen!!!, zur Verarbeitung, den Spindeln, dem Gewichtswebstuhl, usw. Hinten gibt es Schnitte für die Kleider, ein Verzeichnis der Fundstücke mit Größe, Drehung des Ganrs, ob einfach oder gezwirnt, Farbe, Webmuster, Fäden auf den cm, wirklich ganz toll. Dann hat sie eine Technik beschrieben, SLYNGING oder Fußweben (?), von der habe ich noch nie gehört. Scheint so eine Mischung zwischen Nähen! und Bandweben zu sein zum Sichern der Geweberänder. Ich werde sicher in der nächsten Zeit noch sehr viel Zeit mit diesem Buch verbringen!
Ich geb hier noch mal die ISBN an:
87 7288 9357
marled