hi,
ich habe vor ein paar jahren mal einen workshop mitgemacht, bei dem die alten lieder und tänze von den faröer inseln behandelt wurden. bei diesen tänzen hängt sich manchmal das ganze dorf mit ein und es wird im kreis, aber auch in schlangenlinien eine art stampf-tanz mit gesang gemacht. die frau, die diesen workshop leitete, hat ca. ein jahr dort gewohnt, um die traditionen der menschen zu studieren.
sie geht davon aus, dass in dieser abgeschiedenheit die bräuche wohl noch sehr ähnlich den mittelalterlichen bräuchen sei, so wie auch die faröer sprache wohl noch dem altnordischen am ähnlichsten sei.
so, jetzt versuche ich mal eine schrittanweisung:
die nebeneinanderstehenden tänzer unterhaken sich in der form, dass die unterarme nach vorne abgewinkelt werden, einer hält die handfläche nach oben, der nächste umschlingt den arm und legt seine hand mit der handfläche nach unten dann darauf. die oberarme werden fest an den körper gedrückt, so dass die tanzenden auf "tuchfühlung" kommen.
der schritt ist eigentlich ganz einfach:
1. schritt nach links - rechter fuß zieht nach.
2. schritt nach links - rechter fuß zieht nach und tippt nur an.
3. schritt nach rechts - linker fuß zieht nach und tippt an.
dann wieder von vorne
nach punkt drei kann noch ein hüpfer auf beiden füßen eingefügt werden.
dieser schritt kann auf fast jede mittelaltermusik getanzt werden, erst langsam üben, dann versuchen, in einen schnelleren rythmus überzugehen.
bei sehr langsamen liedern kann der schritt in eine art schwingen der gesamten gruppe übergehen.
in der regel gibt es eine art vortänzer, der die gruppe anführt und den weg der schlange bestimmt. das offene ende ist bestens dafür geeignet, umstehende gäste zu fassen und in den tanz mit einzubeziehen.
das besondere an den faröer tänzen mit den gesängen ist, dass die schlangenlinien so ineinander getanzt werden, dass die tänzer bauch an bauch aneinander vorbeitanzen und sich dabei ins gesicht schauen und grüßen (zunicken und lächeln).
viele grüße
perchta
der faröer tanz mit holzschuhen am meisten spaß macht
