ich weiß ja, dass der größere Teil hier eher im MA unterwegs ist (ich ja auch), aber ich wollte euch trotzdem dieses kleine Schätzen nicht vorenthalten:
Anastasia Pekridou-Gorecki, Mode im Antiken Griechenland, München 1989, erschienen bei Beck.
Sie hat einen sehr schönen Überblick über das Textile Handwerk, sowie über die Grundformen der griechischen Tracht geschrieben. Letzterer ist in "Minoisch-mykenische zeit" und "nachminoisch-mykenische" Zeit unterteilt.
bei den Herstellungstechniken (hauptsächlich Wollverarbeitung, leinenherstellung, Färberei, Verzierung) erzählt sie kaum was neues, wenn man sich schon in die einschlägige Literatur eingelesen hat. Aber es zeigt auch uns MA-Leuten eindrucksvoll, wo die verschiedenen Techniken vor unseren Zeiten schon vorkommen.
alles in allem ist das Büchlein mit 136 seite nicht zu mächtig und dank 76 Abbildungen und einem Sachwortregister sehr übersichtlich und anschaulich.
ich habe das Buch in Zuge eines Seminars kennengelernt und es steh bei uns in der Unibibo. Es ist aber gebraucht bei Amazon für unter 20€ zu haben.
ich denke, es ist ein tolles Buch für das Allgemeinwissen rund um handarbeiten und antike Mode und ein Super Einsteiger für "antike Griechen" und leute, die eine darstellung in die Richtung planen.
demnächst stell ich mal noch das Inhaltsverzeichnis rein.
Wer will, dem schicke ich auch gerne mein exzerpt zu, auch wenn das eher knapp ist, weil ich vieles von dem, was ich eh schon weiß, nicht notiert habe...
Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent! Lise.
