Hi,
ich habe vor kurzem Leinenstoff mit Eichenrinde gefärbt und wollte mein Ergebnis mit euch teilen.
Vorgeschichte:
Den Leinenstoff haben wir sehr günstig auf dem Flohmark bekommen. Er war aus der Aussteuer einer alten dame, die wohl jetzt ins Altenheim kam, weswegen ihr Zeug aussortiert werden musste. Der Stoff sah sehr gut aus, war aber leider schneeweiß, so konnt ich das nicht lassen.
Weil ich mein Unterkleid in einer kalten Farbe haben wollte und weils es die Rinde gestückelt günstig auf amazon gab, habe ich mich für
Eiche entschieden, um den Stoff
grau zu färben.
Färbevorgang:
Wir haben den Stoff erst eingeweicht, dann in die Waschmaschine, damit er ja auch sauber ist. Und dann über nacht in einem Wasser/Essig-Bad liegen lassen. Außerdem haben wir die ganze Rinde in ein Baumwolltuch gesammelt und in unserem Einkochkopf in viel Wasser aufgekocht (rostiger Axtkopf und paar Eisentabletten dazu, just in case).
Am nächsten Tag kam dann der Stoff in den Sud. Der Baumwoll"beutel" erwies sich als hilfreich um den Stoff saft unter Wasser zu halten. Einige Zeit simmern lassen und zweimal zwischendurch komplett raus und in der Badewanne ausgewaschen. Und das wars.
Ergebnis:
Das Grau gefällt mir sehr gut, auch wenn ich diesen leichten lila-Stich nicht erwartet habe.
Bilder:
Das Bild der nach der Trocknung is heller, wird nachgereicht.


- IMG_0685.JPG (41.24 KiB) 1229-mal betrachtet