Sabine
Erstellt am 21.02.2004 - 10:04
--------------------------------------------------------------------------------
Hier ein kleines Büchlein, dass ich nur wärmstens empfehlen kann:
Stephan Wester
Praktische Alltagsgegenstände des Hochmittelalters
84 S., 139 Abb., 9 Bildtafeln
Barbarossa Verlag; Zülpich (2001)
ISBN- 3-935274-00-9
18,00 €
Das Büchlein ist eine kleine Fundgrube:
Über Keramik und ihre Herstellung ist was zu finden, Hausrat, Backen, drechseln und Möbel. Ein Kapitel beschäftigt sich mit Kleidung und Accessoires und hier findet man sogar mehrere Techniken, wie man Schleier anlegt, bzw noch andere Tragetechniken. Das Thema hatten wir ja schon weiter oben desöfteren
Es werden auch die verschiedenen Webtechniken vorgestellt (nicht sehr tiefgründig, aber man lernt wenigstens grob, um was es sich hier handelt). Für Einsteiger, prima!!! Sogar ein kleines Kapitel über
die Nadelbindung ist drin! Was auch interessant ist, sind die Angaben, wie sich Leinenhemden beim waschen verhalten. Um wieviel Kragen oder Ärmel ggü. dem Corpus einläuft usw.
Männerkleidung, Frauenkleidung (verschiedene Schleppärmel), Bauern- und Magdbekleidung, Reiter- und Fußsoldatenbekleidung usw.
Spiele und Instrumente werden auch kurz vorgestellt.
Nettes Büchlein. Für Einsteiger und Interessierte sehr zu empfehlen, für alte Hasen steht hier und da auch noch was neues drin.
Viele Grüße Sabine
Flinkhand
Erstellt am 12.07.2004 - 19:15
--------------------------------------------------------------------------------
Das Buch haben wir uns auch kürzlich zugelegt. Ich kann Bini nur zustimmen - es ist wohl für fast jeden ein Augenöffner dabei. Auf die Richtigkeit der Angaben kann man sich m.E. auch verlassen, denn die Quellen führen u.a. zum Museumsdorf Düppel und zur IG Wolf. Schon deshalb kann man davon ausgehen, daß alles Hand und Fuß hat.
Viele liebe Grüße,
Naurelen
Erstellt am 10.01.2005 - 17:31
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab das Büchlein soeben zum Geburtstag bekommen und bin begeistert! Auch wenn alles ein bissl kurz abgehandelt ist, ist es doch sehr gut gemacht...
Big-Bonsai
Erstellt am 10.01.2005 - 22:42
--------------------------------------------------------------------------------
Ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen: das Buch ist wirklich toll.
Habe meine Keramiken nach diesem Buch ausgesucht
Grüßle
Gaby
Erstellt am 12.01.2005 - 19:37
--------------------------------------------------------------------------------
Dann kommt das Buch jetzt auf meine Geburtstagsliste