von Jenny » 20.02.2004, 17:59
Hallo,
hier ein paar Literaturtips zum Thema Färben.
Wenn die Bücher nicht mehr lieferbar sind einfach in der Bibliothek eures vertrauens Nachfragen und über Fernleihe kommen lassen. So muss man nicht jedes Buch kaufen und kann erstmal sehen ob es überhaupt brauchbar ist.
Diese hier fand ich ganz brauchbar
Müller, Mathilde: Wolle in Naturfarben färben und stricken; Freiburg im Breisberg; 1982; ISBN 3-419-52497-8
Sehr übersichtlich und verständlich erklärt.
Neubert, Doris (u.a.) Färbemittel aus der Natur; Bonn-Röttgen; 1980; ISBN 3-87384-213-0
unheimlich viele Rezepte mit Skizzen der nutzbaren Pflanzen
Feddersen-Fieler: Farben aus der Natur - eine Sammlung alter und neuer Farbrezepte für das Färben auf Wolle, Seide, Baumwolle und Leinen; Hannover; 1982; ISBN 3-7944-0122-0
Sehr schön über 100 Rezepte zu färben.
Vrande, Iet van de: Wolle färben mit Naturfarben; Ravensburg; 1982; ISBN 3-473-42554-0
Farbige Fotos der Färbergebnisse und der Färbepflanzen
jetzt definitiv lieferbare Bücher die ich allerdings noch nicht gelesen habe:
Bächi-Nussbaumer, Erna
So färbt man mit Pflanzen
Ein Werkbuch zum Färben von Schafwolle mit vielen praktischen Hinweisen, Rezepten, Abbildungen, einem Pflanzenatlas und einem Lehrgang zum Karden und Spinnen
(Haupt, P /BRO) ISBN 3-258-05249-2 24,90 Eur[D]
Jentschura, Eva
Pflanzenfärben ohne Gift
Neue Rezepte zum Färben von Wolle und Seide
(Freies Geistesleben /KNO) ISBN 3-7725-1096-5
8,50 Eur[D]
Jörke, Renate
Färben mit Pflanzen
Textilien selbst gefärbt. Historisches und Rezepte für heute
(Freies Geistesleben /KNO) ISBN 3-7725-0373-X
9,50 Eur[D]
so für mehr Literatur muss ich erst länger forschen.
Viel Spass erstmal damit.
Jenny
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl das der andere Recht haben könnte. Robert Lee Frost