jedes system macht in sich sinn; so ist es ja gedacht ...
ob die geschichte so stimmt. wie wir vor urzeiten mal zum 12er gekommen sind, weiß ich nun auch nicht; aber esklingt zumindest nachvollzehbar
das dualsysem (für leute, die in der steinzeit die ersten edv-kurse an schulen mitgemacht haben, vielleicht noch vertraut) besticht ja durch grundlegende einfachheit ... - und ist zugleich grundlage für größere systeme, die weierhin auf der verdopplung beruhen, wie z.B. 16er.
und dem einen oder anderen Pratchett-Fan vielleicht noch bekannt, aber trotz seiner fantasyherkunft ebnfalls sinnvoll durchdacht bzw. aus dual und hexadezimal hergeleitet:
1-2-3-viele
viele 1 - viele 2 - viele 3 - viele viele
viele viele 1 - viele viele 2 - viele viele 3 - viele viele viele
viele viele viele 1 - viele viele viele 2 - viele viele viele 3- EINE MENGE
das braucht es für viele / vieleviele / vielevieleviele doch nur noch eigene schriftzeiche und es taugt was
im prinzip funktioniert da sogar wieder (in kleinerem maßstab) die daumen-auf-finger-methode; nur eben gleich verrenkungsarm der ganze finger, keine einzelglieder ...