von wurm » 10.10.2006, 21:15
Brother PR 600 und als Software Wilcom und PE Design.
Parallel dazu interessiert mich weiterhin die Rasiermethode, auch wenn die nur für kleinere Sachen anwendbar ist: Hast Du Die Klinge zerschnitten und in eine Halterung eingebaut, um die schmalen Stellen hinzukriegen? Und wie hast Du den Stoff behandelt,bei mir gings am besten mit aufspannen im Stickrahmen. Aber das nonplusultra habe ich nicht gefunden, die Rasierversuche sahen alle lächerlich aus.
Nachtrag vom 12.10.: Inzwischen habe ich die Stichlängen, Fadenspannung etc optimiert, aber beim Ansetzen der folgenden Musterstücke kommen manchmal unschöne Versatzfehler vor. Das Problem hatte ich immer, wenn ich etwas größeres sticken wollte, aber dieses Ding ist ja riesengroß. Gut, mit einer neuen Schablone werde ich das auch noch in den Griff kriegen. Da ich das nur noch hobbymäßig mache, komme ich pro Tag auch nicht weiter als 25 cm, das heißt ich brauche mindestens bis zum Monatsende, bis der Samt für meine Kasel fertig wird.