So lange du das im Wollwaschgang (wenig Bewegung, keine Temperaturstürze) machst, schade es der Wolle nicht.
Wenn du Wolle färbst, dann kochst du sie mit den Pflanzenteilen ja auch.
Moderator: Moderatoren
Hîdril hat geschrieben:Aber mittlerweile arbeite ich ohne Schnittmuster (allerdings nur bei GEwandung, bei modernen Klamotten brauche ich immer noch Schnitte), zeichne mir die Teile nur mit Schneiderkreide auf und schneide dann mutig drauf los.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste