Der Begriff "Fletcher" wurde früher in Grossbritanien im hohen und späten Mittelalter für den Beruf des Pfeilmachers verwendet und ist Heute als eigenständiger Beruf nahezu ausgestorben.
Zu seinen Aufgaben gehörte das aussuchen und zurechtbiegen bzw. Hobeln der Schäfte, die Befiederung und das durchwickeln. Die Spitzen wurden nach meinen Kenntissen von einem Grob- oder Waffenschmied angebracht.