hallöchen
meine spindel ist auch eine "sonderanfertigung" .
seit ich mir vor zwei monaten oder so meine erste scheibenspindel gekauft hab überlege ich mir schon, wie ich meine kinder (und mich dazu) preiswert mit spindeln versorgen kann...
vor ner woche bin ich dann doch über ein video mit ner kreuzspindel gestolpert und habe heute meine erste selbstgebaut...
man nehme
zwei stücke holzlättchen
einen bohrer (ich habs mit messer und schraubenzieher gebohrt weil auf die schnelle nix besseres aufzutreiben war),
einen kleinen haken
etwas schleifpapier zum kanten versäubern
UND EINEN KLEINEN KOCHLÖFFEL

(der ist vielleicht 15 cm lang, gabs mal irgendwo stück für 1 euro und ich dachte das wär was zum bemalen und ne handpuppe draus basteln o.äl)
jeweils das loch in die flügel gebohrt, bissl feiner glattgeschliffen (wegen dem aus-dem-knäuel-ziehen) und dann nur noch den kochlöffel durchgesteckt, nen halben meter anspinnfaden drangebunden und damit das kreuz gewickelt/fixiert und schon konnte es losgehen..
sollte es mal an nem kochlöffelchen mangeln stört der haken auch nicht weiter
die ersten dreissig oder vierzig oder so gramm sind auch schon draufgesponnen, die "unwuchtige" form der spindelspitze stört überhaupt nicht. hatte ich bei der scheibenspindel noch das problem, dass sie zu schnell den rückwärtsgang eingelegt hat und musste immer absetzen und bremsen und die spindel am bein stoppen zum fasern-ziehen so ist nun mit der kreuzspindel die drehrichtung/drehgesschwindigkeit viel schöner zu erkennen und ich kann plötzlich im stehen ohne abbremsen relativ gleichmässig spinnen *freuu
(darum ist es jetzt auch viertel nach drei nachts, ich musste einfach noch den ein oder anderen meter "üben"

)
viel spass falls es jemand nachbaut !
grüssle
morgaine
wer glaubt, etwas zu sein der hört damit auf, etwas zu werden........ und dabei gibt es doch noch sooo viele schöne sachen die man lernen und kennenlernen und erleben kann !!!!