Hallo!
Ich habe ein Reclam- Heftchen (das sich mittlerweile leider schon auflöst) mit Auszügen aus Wolfram von Eschenbach´s "Parzival". Das fällt zwar ins 13. Jahrhundert, aber da steht auch etwas über "Bauernschuhe".
127:
"[...] Aus Kalbfell, frisch und roh,
zwei Bundschuh´ schnitt man ebenso
für seine Füße passend zu."
(Neuhochdeutsche Übersetzung von Wolfgang Mohr).
Und falls es Übersetzungsfehler gibt das Ganze nochmal auf Mittelhochdeutsch

:
"[...] al vrisch rûch kelberîn
von einer hût zwei ribbalîn
nâch sînen beinen wart gesniten."
Im weiteren Verlauf wird mehrmals beschrieben, dass diese "Bauernschuhe" für jemanden wie Parzival, zumal er dann eine Rüstung trägt, nicht angemessen sind.
Vielleicht kann man mit dieser "Quelle" ja etwas anfangen, wenn das Fundgut nicht viel hergeben sollte...