Fadenlöcher - viiiiieeeele

Alles, was das Viehzeug so hergibt: Leder, Horn, Knochen - und was man daraus machen kann, findest du hier.

Moderator: Moderatoren

Re: Fadenlöcher - viiiiieeeele

Beitragvon Glaskocher » 25.09.2022, 21:35

Hast Du irgendwelche Stücke von dem Leder als Verschnitt, mit denen Du üben könntest? Dann hast Du nicht sofort das Originalwerkstück "zerübt", wenn Etwas nicht wie beabsichtigt klappt. Teste daran ruhig mal verschiedene Möglichkeiten, um dann die wählen zu können, die sich als geeignet herausgestellt hat.

Als Linkshänder hast Du leider immer eine Maschinenwelt, die "verkehrtherum" konstruiert worden ist. In verschiedenen Handwerken am Bau sind Linkshänder gesuchte Leute, weil sie in Ecken leichter arbeiten können, wo der Rechtshänder sich selbst im Weg steht.
Glaskocher
Dame / Ritter
Dame / Ritter
 
Beiträge: 193
Registriert: 19.10.2019, 20:47
Wohnort: Leverkusen

Re: Fadenlöcher - viiiiieeeele

Beitragvon ShaoKhan » 05.10.2022, 23:01

Hallo @Glaskocher
viel Verschnitt habe ich nicht, da ich versuche oder vermeine effektiv zu arbeiten, da Leder recht teuer in der Anschaffung ist :)
Das mit dem Bau ist mir neu. Ich komme vom Bau - Eisenflechter - und hatte hier nie die Probleme wie mit einer Nähmaschine. Verrückte Welt.

Um nochmal auf den Dremel zurück zu kommen. Ich habe mir einen Bestellt und ausprobiert und muss sagen ... klasse.
Vielen dank für die Idee.
Das Teil liegt anfänglich etwas ungewohnt in der Hand, der Geruch der entsteht ist interessant und es wird warm :) Man gewöhnt sich recht schnell dran. Jetzt geht's auch wieder vorwärts.

Alles Gute euch.
Leben heißt - Narben tragen
ShaoKhan
Magd / Knecht
Magd / Knecht
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2022, 15:45

Vorherige

Zurück zu Leder, Knochen, Horn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron