Swastika Motive

Hier geht es um Bänder nach historischen Vorlagen. Wer hat Vorlagen, aus welcher Zeit gibt es welche Funde?

Moderator: Moderatoren

Beitragvon kitty-kyf » 24.02.2011, 19:08

Du musst dich damit wohl fühlen, wenn du es trägst.
Mir zum Beispiel würde das nichts ausmachen, weil ich auch allen Leuten die mich fragen würden, freundlich erklären würde, dass dieses Symbol schon lange vor den zweiten Weltkrieg existierte und es einfach nur missbraucht wurde.
Wissen ja viele Leute auch gar nicht und daher finde ich es gar nicht schlimm, wenn die dann gucken, oder fragen. Denn am Ende haben sie wieder was dazu gelernt (vorausgesetzt sie fragen, wenn nicht müssen sie eben dabei bleiben sich zu wundern).

Aber es hat ja auch keinen Zweck, wenn du die Borte machst, annähst und dann das Teil nie trägst, weil du dich angestarrt fühlst. Dann würde ich es auch noch abändern.
Ich habe das Paradox erlebt, dass, wenn ich liebe,
bis es schmerzt, kein Schmerz mehr da ist,
sondern nur noch Liebe.

Mutter Theresa
Benutzeravatar
kitty-kyf
Dame / Ritter
Dame / Ritter
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.06.2010, 12:15
Wohnort: OVP

Beitragvon Juno » 24.02.2011, 19:18

[ot]
Franziska von Zollern hat geschrieben:Hier das Muster in Köper
Bild
Dieses Muster wird bald im Webeditor sein sobald Babette es freischaltet


Bin ich blind und finde es nicht oder ist es doch nicht da? :dizzy: [/ot]
Grüße von der Möchtegernkreativen

Gleicher Wald, gleicher Hase, anderer Tag...
Mein Wichtelfragebogen
Benutzeravatar
Juno
Herzogin / Herzog
Herzogin / Herzog
 
Beiträge: 1010
Registriert: 15.03.2010, 17:16
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Flinkhand » 24.02.2011, 20:45

Schau mal auf Seite 11 im Editor
Claudia,
Die Flinke

The only difference in the rich and the poor is a satisfied mind (Randy Travis)


http://www.flinkhand.de
http://www.flinkhand-shop.de/
Benutzeravatar
Flinkhand
Nur 2 Clicks ....
 
Beiträge: 5497
Registriert: 22.12.2005, 09:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon blue » 25.02.2011, 09:01

Das Muster steht ganz oben in meine: Will ich machen Liste! Leider stehen da ganz viele Sachen ;-)
blue
Brettchenhinundherdreherin
Brettchenhinundherdreherin
 
Beiträge: 4005
Registriert: 25.12.2005, 21:01
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon Franziska von Zollern » 26.02.2011, 20:56

@ Attana: also ich denke dass dieses Muster welches Du für den Kaftan machen willst, schon noch eine sehr akzeptable Variation ist.

Und wenn Babette das in ihrem Editor veröffentlicht hat, dann ist es ok, denn sie ist sehr vorsichtig. Sie ist aus Bayern und das ist das Bundesland welches am strengsten gegenüber Swastiken und Variationen ist.

Aber wie Kitty schreibt Du mußt Dich damit wohlfühlen, es macht keinen Sinn wenn Du beim Tragen des Gewandes dann dauernd denkst hoffentlich denkt jetzt niemand ein paar Striche von dem Muster weg.


Kleiner Nachtrag zu dem Birka Band 21

ja das Muster habe ich in schönen Tussenfarben eingestellt :biggrin:

es sind drei kurze Teile, so dass man sich beliebig die Reihenfolge zusammenstellen kann. Also keine extrem langen Webbrief im Editor suchen.

Normalerweise:
- 7 S-formige Haken
- ein E-Motiv
- 3 S-förmige Haken
- eine Raute (umgewandelte Swastika)
- 3 S-förmige Haken
- ein E-Motiv
und wieder von vorne

hier das Muster in drei verschiedenen Techniken
wobei die mittlere Variant in live am schönsten ist
oben: Köper
mitte: double-face in Köper
unten: broschiert

Bild
lieben Gruß Franzi
Benutzeravatar
Franziska von Zollern
Magd / Knecht
Magd / Knecht
 
Beiträge: 48
Registriert: 08.09.2008, 08:40
Wohnort: Hechingen

Beitragvon Attana » 04.04.2011, 22:55

Franziska von Zollern hat geschrieben:@ Attana: also ich denke dass dieses Muster welches Du für den Kaftan machen willst, schon noch eine sehr akzeptable Variation ist.

Und wenn Babette das in ihrem Editor veröffentlicht hat, dann ist es ok, denn sie ist sehr vorsichtig. Sie ist aus Bayern und das ist das Bundesland welches am strengsten gegenüber Swastiken und Variationen ist.

Aber wie Kitty schreibt Du mußt Dich damit wohlfühlen, es macht keinen Sinn wenn Du beim Tragen des Gewandes dann dauernd denkst hoffentlich denkt jetzt niemand ein paar Striche von dem Muster weg.



Der Kaftan ist fertig. *manischesWeltbeherrschungslachenanwerf* :biggrin: ;-)

Also so tutto completto... derbes Stück Arbeit, aber er gefällt meiner besseren Hälfte wirklich verdammt gut.

Ich versuche morgen, Bilder einzustellen.



Zum Swastika-Motiv: Fällt am fertigen Kaftan gar nicht auf - man muss es schon "wissen" bzw. "bewusst nach Swastiken suchen"...
Attana
Jungfer / Knappe
Jungfer / Knappe
 
Beiträge: 57
Registriert: 31.05.2010, 23:20
Wohnort: Münster (NRW)

Re: Swastika Motive

Beitragvon binge72 » 03.12.2020, 12:50

Franziska von Zollern hat geschrieben:Hallo zusammen!

Meine Frage richtet sich den Swastika Motiven, die ja sehr häufig in belegten Mustern wiederzufinden sind.

Leider ist das heutzutage ja so ein übeles Ding.
Ist es nun erlaubt, dass man solche Borten für historische Zwecke webt oder nicht?
Hier ein kleiner Text aus Wikipedia:
Die politische Verwendung hakenkreuzförmiger Symbole ist in Deutschland, Österreich und weiteren Staaten seit 1945 verboten. Erlaubt ist in Deutschland eine Hakenkreuzdarstellung nach § 86 Absatz 3 StGB nur, wenn sie „der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient“ Der Paragraf besagt aber auch:
http://bundesrecht.juris.de/stgb/BJNR001270871BJNE020804307.html

Vielleicht weiß jemand von Euch darüber etwas mehr.

vielen Dank
liebe Grüße


Altes Thema, aber weiß jemand ob sich da zwischenzeitlich etwas geändert hat bzw. wie konkret es aussieht im Bundesland Hessen?
Benutzeravatar
binge72
Magd / Knecht
Magd / Knecht
 
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2020, 12:19

Re: Swastika Motive

Beitragvon SilviaAisling » 03.12.2020, 22:28

https://dejure.org/gesetze/StGB/86.html

Der in Deutschland geltende §86 des Strafgesetzbuch hat sich nicht geändert.

Inzwischen wird genauer hingeschaut...
Ich bin nett, höflich, liebenswert und zuvorkommend
und garantiert nicht ironisch ;-)

http://aisling.biz/index.php/start
Benutzeravatar
SilviaAisling
Freifrau / Freiherr
Freifrau / Freiherr
 
Beiträge: 323
Registriert: 09.07.2013, 16:44

Re: Swastika Motive

Beitragvon Glaskocher » 06.12.2020, 22:54

Ich würde dieses Symbol nur im historischen Kontext bei einwandfrei belegten Replika zur stationären Ausstellung verwenden, wenn man nicht auf alternative Musterelemente ausweichen kann. Ansonsten muß man halt in "den sauren Apfel beißen" und alternative Muster der Zeit nutzen, auch wenn sie "eigentlich" nicht zum replizierten Stück passen.

Das ist zwar schade wegen des Symbols, das im althistorischen Kontext eine ganz andere Bedeutung hatte, als im junghistorischen Zusammenhang und seinen bis heute anhaltenden ideologischen Nachwirkungen. Aber man kann nicht auch noch eine historische Einordnung mit einweben, sodaß Jede/r es lesen und verstehen muß.
Glaskocher
Dame / Ritter
Dame / Ritter
 
Beiträge: 193
Registriert: 19.10.2019, 20:47
Wohnort: Leverkusen

Re: Swastika Motive

Beitragvon Barde » 08.12.2020, 10:18

Eigentlich sind uns Bedeutungen im althistorischen Kontext gar nicht wirklich bekannt - was heute immer wieder als solche propagiert wird, beruht im wesentlichen auf der sehr fantasievollen Deutung in der Moderne; zu Beginn der völkischen Bewegung.
Da haben auch WIssenschaftler fleißig mitgemischt und Funde und Belege fleißig im Sinne ihrer mitgebrachten Vorstellungen interpretiert - über ein paar Generationen abgeschrieben wird das dann zum "Forschungsstand" in den sich neuere Funde automatisch eingliedern.

Nicht, dass die moderne Archäologie von solchen Ansätzen völlig frei wäre - die Definition von Männer- und Frauengräbern erfolgt oftmals nur anhand der Beigaben; insbesondere bei Brandgräbern ist nunmal zu wenig Skelett da, um anhand dessen zu identifizieren.
Woher wissen wir, dass das ein Frauengrab ist?
"wegen der Spindel. Weil die nur in Frauengräbern auftauchen."
Wobei alle diese Frauengräber genau mit dem Argument als solche definiert wurden ...

Ist jetzt etwas übertrieben; für Geschlechterrollen gibt es meist noch literarische Hinweise, die dann so eine Aussage zu immerhin 90% rechtfertigen (es gibt immer mal Ausnahmeerscheinungen, die auf die Art übersehen werden ... aber sind eben nicht die Regel der Lebenswirklichkeit).
Aber so in etwa ist das mit der "ursprünglcihen Bedeutung" auch gelaufen.
Im mehr in meine keltischen Kreise zu ziehen: Ja, auch beim Triskel ;-)
www.silberkram.de
www.brettchenweber-shop.de

Ein Hund sitzt neben dir, während du arbeitest - eine Katze sitzt auf deiner Arbeit!

Achtung - dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten!
Benutzeravatar
Barde
Händler aus Leidenschaft
Händler aus Leidenschaft
 
Beiträge: 1267
Registriert: 23.12.2005, 21:35
Wohnort: Bad Kreuznach

VorherigeNächste

Zurück zu Rekonstruktionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast