von Verry » 16.05.2022, 08:43
Hallo Lola,
du hast beim Doppelgewebe zwei 'Schichten', die sich quasi verzahnen, also kannst du da mit vier Schäften nur Leinwandbindung ohne Partienteilung machen, es gibt also entweder ein Hohlgewebe, ein Faltgewebe oder Streifen. Du ziehst abwechselnd einen Faden aus der oberen und einen aus der unteren Schicht ein. Nehmen wir mal an, du hast oben rot und unten weiß, dann könntest du folgendes einziehen:
Faden 1 ist rot und in Schaft 1.
Faden 2 ist weiß und in Schaft 3.
Faden 3 ist rot und in Schaft 2.
Faden 4 ist weiß und in Schaft 4.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass du einen Kontermarschwebstuhl hast und deine Tritte gerade durch nummerierst und trittst,geht es dann so weiter:
Für Hohlgewebe:
Tritt 1: Schaft 1 heben, Schaft 2,3,4 senken
Tritt 2: Schaft 1,2,3 heben, Schaft 4 senken
Tritt 3: Schaft 2 heben, Schaft 1, 3, 4 senken
Tritt 4: Schaft 1,2, 4 heben, Schaft 3 senken.
1,2,3,4 treten.
Für Faltgewebe:
gleiche Anbindung wie für Hohlgewebe und 1, 2, 4, 3 treten.
Für Streifen hast du eigentlich nicht genug Tritte, es gibt da eine Möglichkeit zu schummeln, aber ich kann sie leider selber nicht, weil ich keinen Kontermarsch habe, sondern Handhebel. Ich hoffe, dir ist da erst mal ein kleines Bisschen weitergeholfen....